• ÜBER UNS
  • BEGRIFFE
  • KONTAKT
  • UNTERSTÜTZER
  • |
  • DB KURMEDIZIN
Sign in
Welcome!Log into your account
Passwort vergessen?
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Suche
Kurwissen
  • ÜBER UNS
  • BEGRIFFE
  • KONTAKT
  • UNTERSTÜTZER
  • |
  • DB KURMEDIZIN

bioklimatologische Grundlagen

Aktuellste
  • Aktuellste
  • Beliebte Beiträge
  • Am beliebtesten
  • 7 Tage beliebt
  • Nach Bewertung
  • Zufällig

2011, Klima und Höhenlage

1979, Der Einfluss der Strahlung auf die thermischen Bedingungen in der Klimatherapie

1983, Zur biosynaptischen Arbeitshypothese

1983, Klimatische Reizfaktoren aus der Sicht des Physiologen

1983, Risikobestimmung für Reizfaktoren aufgrund mehrerer meteorologischer Parameter

1983, Ein Bioklimaindex für den Tourismus

1977, Zur Problematik der medizinmeteorologischen Bewertung des thermischen Milieus

1977,Die Luftionen als Bestandteil des Luftaerosols

1978, Einfluß verschiedener bioklimatischer Bedingungen während des Nachtschlafs auf die Katecholaminausscheidung...

1978, Wetter- und Klimaeinflüsse in der Balneotherapie- ein neuer Aspekt

1978, Von der Bioklimatologie zur Medizinmeteorologie

1971, Zur Bioklimatologie des Hochgebirges unter besonderer Berücksichtigung des verminderten Luftdrucks

1985, Die Grundlagen von Kuren in Luftkurorten und heilklimatischen Kurorten

2010 Klima beeinflusst Mortalität

2018, Nature-Guided Therapy—Brief Integrative Strategies for Health and Well-being.

1234Seite 1 von 4

UNSERE UNTERSTÜTZER

Österreichischer Heilbäder- und Kurorteverband
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2022 Koordinationszentrum für Wissenschaft und Forschung für Balneologie