• ÜBER UNS
  • BEGRIFFE
  • KONTAKT
  • UNTERSTÜTZER
  • |
  • DB KURMEDIZIN
Sign in
Welcome!Log into your account
Passwort vergessen?
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Suche
Kurwissen
  • ÜBER UNS
  • BEGRIFFE
  • KONTAKT
  • UNTERSTÜTZER
  • |
  • DB KURMEDIZIN

Kochsalzwasser, Sole und Jod

Aktuellste
  • Aktuellste
  • Beliebte Beiträge
  • Am beliebtesten
  • 7 Tage beliebt
  • Nach Bewertung
  • Zufällig

1991, Immediate und Langzeitwirkung von Solebädern auf die Histaminreagibilität der Haut

2000, Einfluss von balneotherapeutisch verabreichter Jodsole auf Schilddrüsen- und Fettstoffwechselwerte

2006, Trinkkuren mit Jodquellen – Jodbelastung der Schilddrüse durch Trinkkuren –ein Vergleich zu anderen Jodapplikationen

1978, Enhanced clearance of secretions from the human lung after administration of hypertonic saline aerosol.

1986, Beeinflussung des erhöhten Atemwegswiderstandes durch physiologische Kochsalzlösung und Emser Sole

1970, Experimentelle Befunde zum chemischen Wirkungsmechanismus der Sole- und Seebäder

1990, Kurörtliche Balneotherapie mit Solen

1990, Salt sensitivity in humans is associated with abnormal acid-base regulation

2000, Effect of iodide on total antioxidative status of human serum

1989, Die Wirksamkeit von Jodid als Sauerstoff-Radikalfänger

2002, Der Einfluss von Jodid auf die Proliferation humaner Bindehautfibroblasten

2001, Jodtrinkkuren

1985, Effects of the long-term (17-19 months) feeding of high-iodine eggs...

2002, Der Natrium-Jodid Symporter und seine Bedeutung bei extrathyreoidalen Erkrankunegn

1975, ERG of the isolated guinea pig retina as influenced...

123...12Seite 1 von 12

UNSERE UNTERSTÜTZER

Österreichischer Heilbäder- und Kurorteverband
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2022 Koordinationszentrum für Wissenschaft und Forschung für Balneologie