2015, Wirkungen von wässrigen Torfextrak auf die Aktivität der Cyclooxygenase und deren IsoformenCyclooxygenase-1 und Cyclooxigenase-2
Beer AM., et.al Zeitschrift Pys Med Rehab Kuort 25:51-54 (2015) auf Anfrage
2017, Das kann die Moortherapie
Beer AM., Kleinschmidt J. MMW Fortschritte der Medizin 159(19):62-66 · November 2017 https://www.researchgate.net/publication/320963620_Das_kann_die_Moortherapie
2013, Anwendung einer Moorcreme bei Gelenkschmerzen – Eine Pilotstudie.
Wiebelitz KR. Die Naturheilkunde 3: 15-17; (2013)
1998, Moortherapie in der Frauenheilkunde
Baatz H. In: Flaig W., Goecke C., Kauffels W (eds.) Moortherapie, Berlin : Ueberrheuter, S. 161-168 (1998)
2012, Effekte serieller Heiltorfapplikationen (Moorbäder, Moorpackungen) und einer physikalischen Komplextherapie auf die funktionale und funktionelle Gesundheit sowie molekulare Wirkungsebene bei Gon – und Coyarthrose
Lange U., et.al. Zeitschrift für Med Rehab Kurort 22:225 (2012)
2017, Survey zur Anwendung von Rügener Heilkreide
André-Michael Beer, Karl R. Wiebelitz Phys Med Rehab Kuror 2017; 27(01): 45-5 https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/10.1055/s-0042-120118
2016, Anwendungsbeobachtung zur Hautverträglichkeit von Heilkreide
A. M. Beer Phys Med Rehab Kuror 2016; 26(02): 67-70 https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/10.1055/s-0042-103030
2019, Efficacy of balneological outpatient treatment (hydrotherapy and peloidtherapy) for the management of chronic low back pain: a retrospective study
Yücesoy H., et.al International Journal of Biometeorology, March 2019, Volume 63, Issue 3, pp 351–357
1985, Der Einfluss von Peloiden und Natriumchloridbädern auf die immunologische Reaktion von Patienten mit rheumatoider Arthritis
Grigoreva VD., Novikova NV Vop.Kurort Fizioter, 2/85, 12-16 (1985)
2003, Fangotherapy in chronic degenerative rheumatic diseases
Grassi M1, Lucchetta MC, Rini GB, Raffa S Clin Ter. 2003 Jan-Feb;154(1):45-8 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12854283