1994, Langfristiger Einfluß einer stationären Kurmaßnahme auf essentielle Hypertonie
Piper J Phys Rehab Med Kur 1994;4:113-117
1985, Physikalische Medizin und Balneologie im Spiegel der Medizingeschichte
Benedum J Phys Med Baln Med Klim 1985;14:5-8
1985, Planung und Bewertung von Behandlungsverfahren in Physikalischer Medizin und Balneotherapie sowie Erfolgsbeurteilung in kurörtlicher Therapie und Rehabilitation
Horbach L Phys Med Baln Med Klim 1985;14:2-10
1985, Zur Planung und Bewertung von Balneo- und Physikotherapiemaßnahmen
Günther R, Herold M Phys Med Baln Med Klim 1985;14:11-16
1985, Kureffektsbewertung in Anerkennungsverfahren von Kurorten und Heilquellen
Kleinschmidt J, Kröling P, Gehrke A, Schnizer W, Erdl R, Dirnagl K, Drexel H Phys Med Baln Med Klim 1985;14:17-20
1987, Kriterien und Probleme des Schonklimas an einem Badeort
Primault B Phys Med Baln Med Klim 1987;16:202
1977, Die Möglichkeiten der Behandlung des Asthma bronchiale durch balneo- und klimatherapeutische Maßnahmen
Marktl W In. Mogelijkheden van Klimaat-Therapie. Interasma Dr. J.C.J, van Hoogenhuyze Stichting.
1985, Die Grundlagen von Kuren in Luftkurorten und heilklimatischen Kurorten
Marktl W Med-met 1985;1:7
1985, Kuren im Heilklima
Machalek A, Marktl W In: Handbuch der natürlichen Heilmittel Österreichs, Bohmann Verlag, Wien 1985; 193-197.
2022, The importance of body core temperature evaluation in balneotherapy
Odabasi E, Turan M Int J Biometeorol 2022;66:25-33 Doi:10.1007/s00484-021-02201-1. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34623501/