1978, Von der Bioklimatologie zur Medizinmeteorologie
Becker F Z f Bäder- u. Klimaheilk 1978; 25:397-404
1978, Wetter- und Klimaeinflüsse in der Balneotherapie- ein neuer Aspekt
Pecar J Z f Bäder- u. Klimaheilk 1978; 25:148-155
1978, Einfluß verschiedener bioklimatischer Bedingungen während des Nachtschlafs auf die Katecholaminausscheidung im Urin
Schmidt-Kessen W, Hornberger G Z f Bäder- u. Klimaheilk 1978; 25:29-42
1977,Die Luftionen als Bestandteil des Luftaerosols
Pavlik I, Simacek I. Z f Bäder- u. Klimaheilk 1977;24:367-370
1977, Zur Problematik der medizinmeteorologischen Bewertung des thermischen Milieus
Jendritzky G Z f Bäder- u. Klimaheilk. 1977;24:407-413
1979, Die Mikrodosimetrie der Alphastrahlung des Radon und seiner Zerfallsprodukte zur Erklärung biologischer Strahlenreaktionen auf zellulärer Ebene
Hofmann W, Steinhäusler F Z f Bäder- u. Klimaheilk. 1979;26:399-408
1979, Intrazelluläre bioenergetische Änderungen nach Alphabestrahlung mit kleinen Dosen
Steinhäusler F Z f Bäder- u. Klimaheilk. 1979;26:409-418
1979, Neue Ergebnisse auf dem Gebiet der Radondosimetrie
Bozoky L, Medveczky L Z f Bäder- u. Klimaheilk. 1979;26:419-424
1979, Das Risiko-Nutzen- Verhältnis bei der Radontherapie
Uzunov I Z f Bäder- u. Klimaheilk. 1979;26:425-429
1979, Das Lungenkrebsrisiko durch Inhalation von 222Radon-Zerfallsprodukten
Jacobi W Z f Bäder- u. Klimaheilk. 1979;26:430-436