1984, Veränderungen des Ruhe- und Belastungsblutdrucks bei Grenzwerthypertonikern während einer Kur mit Kohlensäurebädern in Bad Krozingen
Hartmann B,Pohl U, Bassenge E Z Phys Med Baln Med Klim1984;13 Sonderheft 2:48-50
1990, CO²-induzierter Anstieg von Hautdurchblutung und -sauerstoffspannung bei Patienten mit arterieller Verschlußkrankheit im Stadium der Claudicatio intermittens (II nach Fontaine)*)**)
Hartmann B, Kürten B, Drews B, Bassenge E Z Phys Med Baln Med Klim 1990;19-Sonderheft 1: 57-63
2000, Clinical Evidence of subcutaneous CO2 Insufflations
Brockow T, Hausner T, Dillner A, Resch KLR J Altern Complement Med 2000;6 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11059501/
1992, Subkutane CO2 – Gasinsufflation bei Patienten mit arterieller Verschlusskrankheit
Joderko G, Galaszek Z, Nowicki L, Galaszek E Phys Rehabil Kur Med 1992;2/3:98-99
1989, Zur Effektivität der Kohlendioxid- Gasinsufflation bei Migräne
Taubert K. Z ärztl Fortbild 1989;83:785-786
1974, Wird Lithium für die Balneologie wieder interessant?
Plötner G Z Physiotherap 1974;26:81-87
2010 Klima beeinflusst Mortalität
Marktl W, Muthers St, Koch E, Matzarakis A Österr Ärztezeitung 2010;10:64-69
1985, Die Grundlagen von Kuren in Luftkurorten und heilklimatischen Kurorten
Marktl W Med-met 1985;1:7
1971, Zur Bioklimatologie des Hochgebirges unter besonderer Berücksichtigung des verminderten Luftdrucks
Jungmann H Z Phys Med 1971;1:40
2012, Therapeutic effect of forest bathing on human hypertension in the elderly
Mao G-X, Cao Y-B, Lan X-G, He Z-H, Chen Z-M et al J Cardiol 2912,;60:495-502 doi: http://dx.doi. org/10.1016/j.iicc.2012.08.003