1979, Die balneotherapeutische Behandlung und Betreuung der klimakterischen Osteoporosekranken
Toth E, Kapisinszky N Z f Bäder- u. Klimaheilk. 1979;26:169-173
1979, Kritisches zur Bedeutung der Spurenelemente
Mielke U Z f Bäder- u. Klimaheilk. 1979;26:174-181
1979, Klinik und balneologische Forschung
Böni A Z f Bäder- u. Klimaheilk. 1979;26:1-4
1979, Balneotherapie des Klimakteriums
Baatz H Z f Bäder- u. Klimaheilk. 1979;26:26-32
1979, Die Rolle der Balneotherapie in der Behandlung der sekundären Sterilität als Folge von Adnexentzündungen
Toth E, Maros M, Kapisinszky N Z f Bäder- u. Klimaheilk. 1979;26: 33-36
1978, Heilwassertrinkkuren bei Magen-Darmerkrankungen.
Mielke U Z angew Bäder- u. Klimaheilk 1978;25:377-383
1987, Untersuchungen über den Einfluß calciumhaltiger Mineralwässer auf die Übersättigung des Harns an Calciumoxalat
Gilsdorf K, Gutenbrunner Chr Z Phys Med 1987;16:318-319
1988, Die Bedeutung von Trinkkuren bei der Harnsteinmetaphylaxe
Gutenbrunner Chr. Therapiewoche 1988;38:1605-1612
1990, Trinkkuren mit kohlensäurehaltigen Heilwässern
Gutenbrunner Chr Z Phys Med 1990;19, Sonderheft 1:70-75
1990, Doppelblindstudie über die Wirkung von Haustrinkkuren mit einem Natrium-Hydrogencarbonat-Säuerling auf den Blutdruck von Patienten mit arterieller Hypertonie
Gutenbrunner Chr, Beut-Jalladeau M, Hildebrandt G VitaMinSpur 1990;5:73-79