1987, Effect of Dead See Brine and its Main Salts on Cell Growth in Culture
Shani J, Sharon R, Koren R, Even-Paz Z Pharmacology 187;35:339-347 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/3432355/
1991, Topical Replacement Therapy of Psoriasis by Dead See Salts
Shani J, Even-Paz Z, Avriach WW, Rubinstein N, Livshin R et al Dermatosen 1991;39:49-53
1990, Dead-Sea bath salts for the rheumatoid arthritis
Sukenik S, Neumann L, Buskila D, Kleiner-Baumgarten A, Zimlichman S, Horowitz S Rheumatology 1990;8:353-357 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/2397624/
1989, Freisetzung von humaner Leukozytenelastase durch hypertone Salzbäder bei Psoriasis
Wiedow O, Streit V, Christophers E, Ständer M Hautarzt 1989;40:518-522
1991, Influence of iodide on cataractogenesis in Emory mice
Buchberger W, Winkler R, Moser M, Rieger G Ophtalmic Res 1991;231:303-308
1982, Besonderheiten des Jods als Balneotherapeutikum
Deutsch B, Klieber M Physikal Med Baln Med Klim 1982;11:605-611
1980, Der Einfluss von Jod auf das Verhalten von Thyroxin, Trijodthyronin und 3,3“,51-Trijodthyronin (Reverse –T3) bei eurothyreoten Personen
Grubeck-Loebenstein B, Klieber M, Waldhäusl W Acta Endokrin 1980;1:219-224
1977, Der Einfluss einer aktivierenden Kurbehandlung mit Jodsole auf den Venentonus
Klieber M, Liptak V, Mayer L Z Phys Med 1980;3:93-100
1980, Beeinflussung des Blutdrucks durch Jodsole-, Kohlensäure- und Wasserbäder
Klieber M, Loebenstein B, Maurer N et al Z Bäder-u. Klimaheilk 1980;27:112-120
1985, Vergleichende Studie über den Einfluss von Diät, Bewegungs- und Jodbalneotherapie auf blutrheologische Parameter bei Diabetikern im Rahmen eines 4-wöchigen Kuraufenthaltes in Bad Hall
Moser M, Klieber M, Winkler R Wiener klin Wschr 1985;97:327-331