1984,Humorale Reaktionen auf Süßwasser- und Kohlensäurebäder
Kolesar J Z Phys Med Baln Med Klim1984; 13,Sonderheft 2:21-24
1984, Aufnahme, Abgabe und Stoffwechsel von CO2 beim Kohlensäurebad
Pratzel H Z Phys Med Baln Med Klim1984; 13,Sonderheft 2:25-32
1984, Gefäßerweiternde CO2-Wirkung auf neugebildete Gefäße in der Rattenhaut und beim Menschen: Zusammenfassung
Lecomte J, Lagneaux D Z Phys Med Baln Med Klim1984; 13,Sonderheft 2:33
1984, Zur Geschichte der CO2-Bäder
Schmidt Kessen W Z Phys Med Baln Med Klim1984; 13,Sonderheft 2:9-13
1984, Blutdruckreaktionen bei körperlicher oder psychomentaler Beanspruchung nach CO2-Anwendungen in Normotonikern
Holtz J, Bassenge E Z Phys Med Baln Med Klim1984; 13,Sonderheft 2:34-37
1984, Zur Objektivierung der Wirkung von Kohlensäurebädern auf die Mikrozirkulation der Haut mit einem Laser-Flow-Doppler-Flowmeter
Schnizer W, Erdl R Z Phys Med Baln Med Klim1984; 13,Sonderheft 2:38-41
1984, Blutdruckreaktivität und Katecholaminspiegel nach CO2-Bädertherapie bei Grenzwerthypertonikern
Pohl U, Hartmann B, Sommer O Z Phys Med Baln Med Klim1984; 13,Sonderheft 2:44
1991, Kohlendioxidinsufflation bei Kopfschmerz und Migräne
Taubert K Z ärztl Fortblid 1991;85:23-30
1992, Das natürliche Heilmittel CO2 als Insufflationstherapie
Volkmer E Ärztezeitschr f Naturheilverf 1992;33:406-410
2004, Effects of CO2-bath immersion (100ppm) on thermoregulatory responses in humans
Sato M, Sugenoya J, Sato H, Kudoh M, Nishimura N et al J Thermal Biol 2004;29:805-808 https://www.researchgate.net/publication/248534275_Effects_of_CO_2bath_immersion_100_ppm_on_thermoregulatory_responses_in_humans