1989 Dopplersonographie der A. uterina nach geschlossener CO2-Behandlung
Sturm R, Kovarik R Z Phys Med Baln Med Klim 1989;18: 339
1989, Thermal effect of artificial CO2-bathing
Yorozu H, Satoh H, Komoto Y Z Phys Med Baln Med Klim 1989;18: 340
1989, CO2-Bäder als wärmeentziehende Therapieverfahren
Schmidt-Kessen W Z Phys Med Baln Med Klim 1989;18: 340
1990, Results of the Consensus-Finding Conference on Carbon Dioxid Balneotherapy
Hartmann B Z Phys Med Baln Med Klim 1990;19-Sonderheft 1:11-12
1990, Physiologie und Pathophysiologie des CO2
Tiedt N Z Phys Med Baln Med Klim 1990;19-Sonderheft 1: 17-32
1990, Aufnahme, Verteilung und Ausscheidung von Kohlensäure bei CO2-Bade- und Trinkkuren
Andrejew SV Z Phys Med Baln Med Klim 1990;19-Sonderheft 1: 33-39
1990, Physiologische Untersuchungen zur geschlossenen CO2-Gasbehandlung
Beer A, Gruß G, Mottaghy K Z Phys Med Baln Med Klim 1990;19-Sonderheft 1: 40-44
1990, Einfluß von CO2-Gasbädern auf die Blutfließeigenschaften
Resch KL, Ernst E, Matrai A, Pumpf M, Paulsen HF Z Phys Med Baln Med Klim 1990;19-Sonderheft 1: 45-51
1990, Kohlensäurebäder in der Behandlung chronischer, schlecht heilender Wunden
Werner GT, Gadomski M, Wehle F Z Phys Med Baln Med Klim 1990;19-Sonderheft 1: 52-56
1990, Reduktion der Venenkapazität bei Varikose durch Unterschenkelimmersion in kohlendioxidhaltiges Wasser von 280C: Effekte der Einzel- und der seriellen Applikation
Hartmann B, Kürten B, Drews B, Bassenge E Z Phys Med Baln Med Klim 1990;19-Sonderheft 1: 64-68