1989, Veränderungen von Hautwiderstand und reizelektischen Parametern bei Patienten mit neurologischen Funktionsstörungen nach einer Radonthermalkur
Trnavsky G, Leiner G, Zebisch G Phys Med Baln Med Klim 1990;19, Sonderheft 2: 78-82
1989, Zum Wirkungsmechanismus von Radonbädern
Andrejew SV, Semjonow BN, Tauchert D Phys Med Baln Med Klim 1990;19, Sonderheft 2: 83-89
1989, Radonluftbäder in der UdSSR: Forschung und Einsatz
Bogoljubow WM, Davydowa OB, Andrejew SV Phys Med Baln Med Klim 1990;19, Sonderheft 2:90-98
1989, Radon und Hautdurchblutung
Knorr H, Gutenbrunner Chr, Fujiva S, Pfeiffer R, Dirnagl K, Schnizer W Phys Med Baln Med Klim 1990;19, Sonderheft 2: 99ff
1995, Radon (Rn)-Transfer während der Balneotherapie in der Bestschen Wanne
Grunewald M, Grunewald WA Phys Rehab Kur Med 1995;5:189-196
1986, Therapieerfolg nach Radon –Balneotherapie im Jahresverlauf
Herold M, Günther R Phys Med Baln Med Klim 1986;15:71-72
1984, Einführung: Biologische und medizinische Wirkungen niedrigdosierter ionisierender Strahlen
Deetjen P Z Phys Med Baln Med Klin 1984;14, Sonderheft 1:6-10
1975, Verhalten des Niveaus der androgenen Hormone im Blutserum unter dem Einfluß einer Behandlung mit den Radonwässern von Swieradow
Halawa B, Kwiatowski J Z f Bäder- u. Klimaheilk.1975;3:224-227
1979, Die Mikrodosimetrie der Alphastrahlung des Radon und seiner Zerfallsprodukte zur Erklärung biologischer Strahlenreaktionen auf zellulärer Ebene
Hofmann W, Steinhäusler F Z f Bäder- u. Klimaheilk. 1979;26:399-408
1979, Intrazelluläre bioenergetische Änderungen nach Alphabestrahlung mit kleinen Dosen
Steinhäusler F Z f Bäder- u. Klimaheilk. 1979;26:409-418